Physiotherapie in Oldenburg
Für Gesetzlich-, Privat- und Beihilfeversicherte.

PhysioCare® bietet modernste Physiotherapie in Oldenburg: Krankengymnastik, Manuelle Therapie, CMD, Osteopathie, Craniosacrale Therapie, Lymphdrainage, Bobath und Massagen in unseren Studios in Oldenburg Eversten und Bürgerfelde. Für Privat-, Beihilfe- und Gesetzlich-Versicherte. Physiotherapie individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und in Ihrer Nähe - auf dem neusten medizinischen Wissensstand - in einer der größten Physios Oldenburgs.
Krankengymnastik, oder auch "Allgemeine Krankengymnastik" oder "KG" ist die am häufigsten verordnete und bekannteste Form der Physiotherapie mit vielfältigen Anwendungformen und -gebieten.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Krankengymnastik Oldenburg bei PhysioCare.
Manuelle Therapie erfolgt von für manuelle Therapie zugelassenen Physiotherapeuten auf Verordnung Ihres Arztes. Hier finden Sie mehr Infos zu unserem Angebot für Manuelle Therapie in Oldenburg.
Krankengymnastik nach Bobath, die Bobath-Therapie, ist ein weltweit verbreitetes, bewährtes, bewegungstherapeutisches Physiotherapie-Konzept für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen aufgrund neurologischer Funktionsstörungen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Angebot für Bobath-Therapie in Oldenburg.
Manuelle Lymphdrainage ist eine Physiotherapie-Behandlung zur Entstauung des Gewebes z.B. nach Operationen, Traumata, Verletzungen oder Erkrankungen des Lymphgefäßsystems, und lindert effektiv die damit einhergehenden Beschwerden.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Lymphdrainage in Oldenburg bei PhysioCare.
CMD bzw. Physiotherapie oder Krankengymnastik bei CMD ist eine Behandlung bei Problemen mit dem Kiefer, die Beschwerden - von Zahnschmerzen, Zähneknirschen,Kieferknacken, Nacken oder Kopfschmerzen, bis hin zu Rückenbeschwerden, mit sich bringen können.
Hier finden Sie mehr Informationen zu CMD Oldenburg bei PhysioCare..
Die Craniosacrale Osteopathie (auch Cranio-Sacral-Therapie) ist die bekannteste Form der Osteopathie. Sie ist eine manuelle Behandlungs-methode bei der über sanfte Einwirkungen auf Kopf, Wirbelsäule und Becken Blockaden und Störungen gelöst werden.
Mehr Infos zur Craniosacralen Osteopathie in Oldenburg.
KG Gerät: Gesundheitstraining auf Rezept
Bei der Krankengymnastik am Gerät (KGG), auch Medizinische Trainingstherapie (MTT), handelt es sich um ein gezieltes Aufbautraining unter therapeutischer Anleitung mit Verordnung des behandelnden Arztes. Hier erfahren Sie mehr zur Krankengymnastik am Gerät Oldenburg.
Physios Oldenburg: Modernste Therapien in einer der größten Physio-Praxen Oldenburgs.
Bei PhysioCare, der Physiotherapie Oldenburg Eversten und Bürgerfelde, kümmern sich ausschließlich hochqualifizierte Physiotherapeuten und Heilpraktiker für Physiotherapie um Ihre Gesundheit. Durch einschlägige Berufserfahrungen in Kliniken und Praxen in Hamburg, Bremen und Oldenburg, enge Kooperationen mit den in Oldenburg ansässigen Ärzten sowie permanente Weiterbildungen und Schulungen u.a. an der Loges-Schule für Physiotherapie Oldenburg, dem FoBiZe in Bremen und der Medizinischen Hochschule Hannover verfügen unsere Therapeuten stets über den aktuellen medizinisch-therapeutischen Wissenstand.
Bei PhysioCare, der Praxis für Physiotherapie Oldenburg, erfolgt die Behandlung stets auf Rezept (gesetzlich oder privat) des behandelnden Arztes. Es handelt sich dabei immer um medizinisch anerkannte Methoden der modernen Physiotherapie. Das Ziel unserer Physiotherapeuten ist der Erhalt und die Verbesserung Ihrer Gesundheit - zur Steigerung Ihrer Lebensqualität und Leistungsfähigkeit. PhysioCare bietet so das ideale Angebot für professionelle und zeitgemäße Physiotherapie Oldenburg.
Physiotherapeutische Anwendungen oder Krankengymnastik werden stets auf Rezept eines Arztes durchgeführt. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Arzt die Verordnung ausstellt. Am häufigsten verschreiben Orthopäden, Hausärzte, Neurologen oder - bei Problemen deren Ursache im Kiefergelenk vermutet wird - Zahnärzte und Kieferorthopäden Physiotherapie. Bei Kindern ist auch ein ein Rezept für Physiotherapie von Kinderärzten üblich. Aber auch jeder andere Arzt kann ein Rezept für Physiotherapie oder Krankengymnastik für alle oben genannten Therapien ausstellen - immer die Diagnose eines entsprechenden Krankheitsbildes vorausgesetzt. Übrigens können auch zugelassen Heilpraktiker für Physiotherapie eine Verordnung für Krankengymnastik oder Physio ausstellen. Allerdings handelt es sich dann um ein sogenannten Privatrezept, das Sie nicht bei der Krankenkasse einreichen können und daher selbst bezahlten müssen. Wir raten unseren Patienten daher stets, ein Rezept für KG von einem Arzt einzuholen, damit die Krankenkasse die Kosten für Physiotherapie übernehmen kann. Das Rezept legen Sie in Ihrer Physiotherapiepraxis vor, die dann die Abrechnung mit den Krankenkassen vornimmt. Sie zahlen lediglich vor Behandlungbeginn die gesetzlich festgelegte Rezeptgebühr sowie die ebenfalls gesetzlich festgelegte Eigenbeteiligung von 10% des Rezepwerts. Privatpatienten geben Ihre Verordnung für Physio ebenfalls in der Praxis ab und erhalten nach Abgeschlossener Therapie eine Rechnung von der Praxis für Physiotherapie. Wenn Sie sich die Frage stellen "Was kostet Physiotherapie?" finden Sie hier unsere aktuellen Preise für Physiotherapie Oldenburg.