top of page

Unsere Preise

Was kostet Physiotherapie, Wellness oder Massage bei PhysioCare?

Unsere Preise für Wellness, Physiotherapie und Massage: Unsere Leistungen stehen Selbstzahlern, privat Versicherten und gesetzlich Versicherten mit oder ohne Verordnung eines Arztes offen. Die Verwendung hochwertiger Öle und Handtücher sind in unseren Preisen inklusive. Je nach Leistung erfolgt die Abrechnung in bar vor Ort, auf Rechnung, über die Krankenkasse oder per EC-Karte. 

Medical Massage für Selbstzahler ohne Verordnung

Die Abrechnung von Massagen erfolgt in bar oder per EC-Karte nach der Behandlung im Studio.

 

Medizinische Massagen können bei entsprechender Diagnose auch vom Arzt verschrieben und auf Privatrezept abgerechnet werden. Besuchen Sie dazu unseren News-Special zum Thema "Massage auf Rezept - geht das?"

Medical Wellness für Selbstzahler
ohne Verordnung

Medical-Wellness-Leistungen sind Selbstzahlerleistungen, ohne Verordnung des Arztes. Die Krankenkasse übernimmt in der Regel keine Kosten für Wellnessanwendungen. Die Bezahlung erfolgt in Bar oder per EC-Karte in unseren Studios direkt im Anschluss an die Behandlung.

Preise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

 

Physiotherapie mit Verordnung

Physiotherapie-Behandlungen erfolgen immer auf Basis eines vorliegenden Rezepts vom Arzt. Die Abrechnung von Physiotherapie erfolgt dabei unterschiedlich und hängt von der Art der Versicherung ab:

Gesetzlich Versicherte (GKV)

Für gesetzlich Versicherte erfolgt die Abrechnung von Physiotherapie nach §125 GSB-V. Das heißt: Die Abrechnungssätze und Behandlungszeiten werden von den gesetzlichen Kassen festgelegt und erstattet. Aus diesem Grunde erhält man als Kassenpatient auch - bis auf die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung (s.u.) keine Rechnung und somit keinen Einblick in die Vergütung der Physiotherapeuten. Dabei werden die Vergütungen regelmäßig veröffentlicht. Hier finden Sie die Honorare für Physiotherapeuten für gesetzlich Versicherte (Quelle GVK, 01/2023).

 

Zuzahlungspflicht für Physiotherapie bei gesetzlich Versicherten
 

Gesetzlich Krankenversicherte zahlen bei Physiotherapie-Behandlungen die gesetzlich vorgeschriebene, einmalige Rezeptgebühr i.H.v. 10,- Euro pro Rezept und die ebenfalls gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in Höhe von 10% des Rezeptwertes. Alle weiteren Behandlungskosten werden von den Kassen übernommen. Die Rezeptgebühr und die Zuzahlung werden vor Behandlungsbeginn in bar oder per EC-Karte in der behandelnden Praxis bezahlt. 

Privatversicherte inkl. Beihilfeversicherte und Selbstzahler
Mit vorliegender Verordnung

Unsere Preise für Privatversicherte und Selbstzahler berücksichtigen die von Gesetzgeber und den Kassen vorgesehen Behandlungszeiten und Honorare. Die angegebenen Zeiten beinhalten die Zeiten für Anamnese, Beratung und Dokumentation. Die tatsächliche Behandlungszeit kann daher geringer sein. Zeiten für Terminabstimmungen belasten bei uns Ihre Behandlungszeit dagegen nicht, da wir einen durchgängig besetzten Empfangstresen zur Terminabstimmung haben. Handtücher und hochwertige Öle der Marke Pino sind bei uns im Preis enthalten.

Die hier angegebenen Preise gelten unabhängig von der Erstattungshöhe Ihres Leistungsträgers (Krankenkasse oder Beihilfestelle) für alle unsere physiotherapeutischen Behandlungen mit bestehender ärztlicher Verordnung. Wir schließen vor Behandlungsbeginn einen Behandlungsvertrag mit Ihnen ab, aus dem die Behandlungspreise konkret hervorgehen. Nicht immer übernimmt die Beihilfestelle oder die Private Krankenversicherung alle Kosten der Physiotherapie; der Gesetzgeber geht von einer "Selbstbeteiligung" der Beihilfeversicherten und Privatpatienten von ca. 10% aus. Im Zweifel empfehlen wir, sich vor Behandlungsbeginn über die Erstattungshöhe Ihrer privaten Krankenkasse oder Beihilfestelle zu erkundigen. 

 
Hier finden Sie Informationen zu den beihilfefähigen Höchstsätzen für Physiotherapie in Niedersachsen. Sollten Sie Probleme bei der Erstattung durch Ihre private Krankenversicherung haben, so sprechen Sie uns an. Hier finden Sie weitergehende Informationen zum Thema Preise und der Erstattung für Privatpatienten.
Dies sind unsere Preise für Physiotherapie für Privat- und Beihilfeversicherte:

Hinweise zur Zuzahlung für Beihilfe bei Physiotherapie

Als Beihilfeversicherter gelten Sie als Privatpatient. Unsere Preise für Beihilfeversicherte entsprechen daher den Preisen für Privatversicherte. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Beihilfestelle und/oder Versicherung über die aktuellen Sätze für Erstattungen, die von Ihrer Beihilfestelle übernommen werden. Der Abgleich mit den aktuell gültigen beifhilfefähigen Höchstsätzen ergibt Ihre individuelle Zuzahlung. Der Gesetzgeber geht von einer Zuzahlung von ca. 10% aus, ähnlich wie bei gesetzlich Versicherten.
 
Bei PhysioCare liegt die Zuzahlung i.d.R. unter 5% des Behandlunghonorars (außer bei Hausbesuchen) und damit unter den gesetzlichen Vorgaben. Naturgemäß kann diese Zuzahlung in jeder Praxis und je nach individuell bestehendem Versicherungsumfang unterschiedlich hoch ausfallen. 

Hier finden Sie weitere hilfreiche Informationen zum dem Thema Beihilfe für Physiotherapie und die aktuelle Beihilfesätze für Physiotherapie für Niedersachsen 2023 (gültig  seit 1.4.2023)

Osteopathie | PhysioCare

Klassische Osteopathie-Behandlungen erfolgen stets auf Verordnung des Arztes. Viele private Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten. Bei den gesetzlichen Kassen übernehmen nur einige Kassen einen Teil der Kosten. Bitte erkundigen Sie sich vor Therapiebeginn über die Kostenerstattung Ihrer Krankenkasse. Die Therapiekosten werden - unabhängig von der Erstattungshöhe - zum hier genannten Preis berechnet, den Restbetrag trägt der Patient. Die Abrechnung der Osteopathie erfolgt auf Rechnung.

Craniosacrale Ostheopathie ist eine gesundheitliche Selbstzahlerleistung. Sie erfolgt ohne Rezept vom Arzt, das heißt der Patient trägt die Kosten selbst.

Preise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

Kinesio-Tape | PhysioCare

Preise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

 

Mobile Physio | PhysioCare

Viele unsere Leistungen bieten wir auch mobil, als Hausbesuch an. Die Abrechnung der Anreise erfolgt innerhalb des Oldenburger Stadtgebiets pauschal.

Zum Stadtgebiet zählen u.a. Oldenburg Innenstadt, Eversten, Osternburg, Donnerschwee, Bürgerfelde, Wechloy, Dobben, Gerichtsviertel, Nadorst, Dietrichsfeld, Alexandersfeld. weitere Stadtteile auch Anfrage.

Sie haben die Möglichkeit Gutscheine für alle unsere Leistungen zu erwerben. Verschenkt werden kann jede Leistung aus unserem umfangreichen Medical Wellness Programm.  Der Gutschein wird in einem attraktiven Umschlag übergeben.

 

Als Gutschein-Betrag kann jeder beliebige Wert ab 30,- Euro eingetragen werden. Mehr Informationen zu unseren Gutscheinen gibt es hier. Die Bestellung eines Gutscheins kann telefonisch oder per Mail erfolgen, der Versand erfolgt per Post.

 

Wellness für die Finanzen: Mit unseren 10+1 Vorteilskarten bezahlen Sie zehn Anwendungen und erhalten dafür die elfte Anwendung kostenlos. Die Karten sind 24 Monate gültig und sind nicht übertragbar. Die Zehnerkarten können auch verschenkt werden.

 

Mehr Informationen zu unseren Zehnerkarten finden Sie hier. Buchung von Terminen und Beratung unter Fon 0441 18 033 601 oder per Mail: info@PhysioCare.de

 

Stornierung von Behandlungsterminen
 

Wir arbeiten nach dem Bestellprinzip, das heißt: Für Ihren Termin halten wir Räume, Geräte und Personal bereit, das wir bei kurzfristiger Absage nicht anderweitig auslasten können.Termine, die weniger als 24 Std. vor Durchführung durch den Kunden abgesagt werden, müssen wir daher wie vom Gesetzgeber vorgesehen in voller Höhe privat berechnen, unabhängig von der Ursache der Verhinderung. Bis 24 Stunden vorher ist die Stornierung eines Termins kostenlos möglich.  

bottom of page